|
CRM Maklersoftware zur Bestandsverwaltung
für Versicherungsmakler, Finanzdienstleister und Mehrfachagenturen.
|
KVV 2.7.4 ist eine sehr komfortable und dennoch einfach zu bedienende Kunden- und Vertragsverwaltung (Bestandsverwaltung) für Versicherungsmakler und Agenturen, Finanzdienstleister, Mehrfachagenturen und Strukturvertriebe.
Mit KVV 2.7.4 verwalten Sie beliebig viele Kunden und deren Versicherungsverträge, wobei alle Arten von Kfz-, Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen frei definierbar angelegt werden können.
Komfortabel - Bereits in der Grundversion verwaltet die Kunden- und
Vertragsverwaltung KVV 2.7.4 Kunden, Verträge und Schäden, Aufgaben und Termine,
Agenturen und Versicherungsgesellschaften. KVV bietet Ihnen dabei umfangreiche Filter-,
Such- und Export-Möglichkeiten, erlaubt frei definierbare Drucklisten, erstellt
statistische Auswertungen sowie Kunden- und Vertragsspiegel und viele andere
Berichte.
Mit starker Aufgaben- und Terminverwaltung, komfortablem
Postbuch zur Korrespondenz
über Word, viele mitgelieferte Word-Dokumentvorlagen für Kurzbriefe, Kündigungen,
Schadenanzeigen.
Außerdem mit GDV-Schnittstelle zum Importieren von Kunden und Verträgen. Die
Daten werden auf Wunsch von den Gesellschaften im GDV-Format angeliefert.
Skalierbar - Die Standardversion von KVV 2.7.4 erlaubt die Eingabe von
unbeschränkt vielen Kunden und Verträgen. Die kostengünstigeren Light-Versionen
für kleinere Agenturen oder auch Berufseinsteiger erlauben 100 Kunden und 300
Verträge (Light 1) bzw. 500 Kunden und 1.500 Verträge (Light 2). Natürlich kann
später jederzeit problemlos und ohne Mehrkosten (nur Differenzbetrag) von einer
Light-Version auf die Standardversion gewechselt werden.
Die Kunden- und Vertragsverwaltung ist zudem auch als netzwerkfähige Version erhältlich. Damit können unter einem Netzwerk (z.B. Windows Server, NAS-Server, Linux-Server, Novell NetWare und weitere) bis zu sechs Benutzer gleichzeitig mit KVV 2.7.4 arbeiten. Mit der SQL-Version unter einem Microsoft SQL-Server auch unbegrenzt viele Benutzer, durch die KVV-Webservices auch über das Internet von jedem Browser aus.
Flexibel - Optional kann zu KVV 2.7.4 ein Modul zur
Provisionsabrechnung
mit eingesetzt werden. Damit können dann auch Unteragenturen mit eigenen
Vertragsbeständen verwaltet und Provisionen dieser Unteragenturen sowie der
eigenen (Haupt)agentur berechnet, verwaltet und verbucht werden.
Als weiteres Zusatzmodul gibt es eine
Benutzerverwaltung für mehrere Benutzer.
Damit wird über ein intelligentes System mit Benutzerkennung und Kennwort
gesteuert, welche Funktionen und Zugriffsrechte der einzelne Benutzer hat.
Vergeben werden können die Rechte von einem Administrator.
Datenabgleich (Notebook-Modul) -
damit können Sie einen Datenabgleich zwischen
einem nicht an das Netz angeschlossenen Rechner (Notebook) und dem Server oder
Bürorechner durchführen.
Sie können also auswärts (beim Kunden, daheim oder im Urlaub) Daten pflegen und
ändern, und nach Rückkehr ins Büro mit dem Bürorechner (Server) abgleichen.
Modern - Relativ neu sind unsere KVV-Webservices,
womit Sie über einen beliebigen Internetbrowser auf Ihre KVV-Daten zugreifen können.
Diese Webservices besitzen optional einen Kundenzugang, so dass Sie wiederum Ihren Kunden erlauben
können, auf deren Daten über das Internet zuzugreifen.
Hier gibt es einen Demozugang zum Anschauen der KVV-Webservices:
- http://kvvdemo.ezwebservices.de/
- Anmeldeformular: Nutzer "kvv", Passwort "kvvdemo"
- Klick auf "Einloggen"
Sie können zum Testen und Anschauen die KVV-Webservices aber gerne auch schon auf Ihren Server installieren, die KVV SQL-Version vorausgesetzt.
Weitere wichtige Funktionen von KVV 2.7.4 auf einen Blick:
- Intuitive, hochproduktive Benutzeroberfläche
- Integration mit MS Word, MS Excel und LibreOffice
- Aufgaben- und Terminverwaltung mit Kalender und Outlook-Synchronisation
- Dokumentenmanagement mit Scan-Funktion und PDF-Unterstützung
- Elektronische Signatur von PDF-Dokumenten über Unterschrifts-Pad
- Zentrale Kommunikationsplattform (E-Mail, Telefon, SMS, Fax, Brief)
- CTI-Telefonie über TAPI und Anrufer-Erkennung über ISDN oder TAPI
- Vielfältige Druckfunktionen wie Serienbriefe, Listen und Berichte
- Leistungsstarke Such- und Filterfunktionen, inkl. phonetischer Suche
- Import-Export von Excel-Tabellen, XML-Dateien, VCard- und iCalendar-Dateien
- Flexibel konfigurier- und anpassbar mit benutzerdefinierten Feldern
Die Kunden- und Vertragsverwaltung KVV 2.7.4 unterstützt Sie somit wirkungsvoll
bei Ihrer täglichen Arbeit mit Kunden- und Versicherungsdaten.
Zusätzlich empfohlene Hard- und Software
|
- Installierter Windows-Drucker, für Korrespondenz und Drucklisten
- Microsoft Word oder LibreOffice Writer zum Erstellen der täglichen Korrespondenz und Serienbriefe
- Microsoft Excel zum Erstellen von Excel-basierten Berichten
- Internetbrowser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Microsoft Edge) zum Anzeigen von HTML-basierten Berichten
- Druckertreiber CIB pdf brewer zum automatischen Erstellen von PDF-Dokumenten aus Word-Vorlagen
- StepOver-Unterschrifts-PAD zum Signieren und Unterschreiben von PDF-Dokumenten
- Die Software zur sicheren handgeschriebenen e-Signatur eSignatureOffice Standard von der Firma StepOver GmbH
- Druckertreiber FinePrint für eine Druckvorschau
- Adobe Acrobat Reader zum Anzeigen der erstellten PDF-Dateien
- TAPI-fähiges Telefon mit installiertem TAPI-Treiber zum Telefonieren aus KVV
- ISDN oder TAPI zum Anzeigen hereinkommender Telefonanrufe
- Scanner/Digitalkamera (TWAIN-fähig) zum Einscannen/Fotografieren von Dokumenten/Bildern
|
|
System-Voraussetzungen
|
- PC mit Intel Core Prozessor und 8 GB Hauptspeicher (oder mehr).
Empfohlen werden wenigstens 16 GB Hauptspeicher.
- Windows 7 oder 8 oder höher - auf Mac: Virtual PC, Parallels oder Bootcamp mit entsprechend installiertem Windows.
Empfohlen wird Windows 10 oder 11.
- Festplatte mit mindestens 20 GB freiem Speicherplatz.
- Grafikkarte und Bildschirm mit einer Auflösung von wenigstens 1024 x 768 (XGA) oder 1280 x 1024 (SXGA) Bildpunkten (Pixel).
Empfohlen wird eine Auflösung von 1920 x 1080 (Full-HD) oder 1920 x 1200 (WQXGA) Bildpunkten.
|
Die wichtigsten Funktionen
|
Kunden- und Vertragsverwaltung
- Verwaltung von Kunden, Verträgen, Schäden, Agenturen und Versicherungsgesellschaften.
- Für alle Versicherungsarten: Kfz, Sach, Leben, Kranken sowie Fonds und Geldanlagen (erweiterbar).
- Startfenster mit Übersicht über bald ablaufende Verträge (3 Zeiträume einstellbar).
- Zuordnung von Dokumenten, Bildern und Audiodateien (z. B. Policen, Schadensbilder, Sprachmemos).
- Modus 'Kundenbesuch': Fokus-Ansicht für einen ausgewählten Kunden und dessen Verträge.
Schnittstellen & Datenimport
- BiPRO-Schnittstellen: VEMA-Postbox, PDF///Box (Mr-Money), Zeitsprung-Dokumentenservice, b-tix BiPRO Client.
- GDV-Schnittstelle für den Import von Kunden- und Vertragsdaten.
- Import/Export von vCard- und iCalendar-Dateien zur Synchronisation mit Smartphones und PCs.
Korrespondenz & Dokumente
- Erstellung von Einzel- und Seriendokumenten (Word, Excel, E-Mail, RTF, PDF).
- Automatische PDF-Erstellung (CIB pdf brewer) und digitale Signatur via Unterschriften-Pad.
- Vorlagenverwaltung mit Beispielen für Kündigungen, Vollmachten, Beitragsfreistellungen, Schadenanzeigen und vieles mehr.
- Direkter Dokumentenimport per Scanner oder Diktataufnahme über Mikrofon.
- Export von Adressdaten, z. B. für Serienbriefe.
- Office-Bereich zur Ablage sonstiger Adressen und Dokumente (z. B. Behörden, Zulassungsstellen).
Organisation & Kommunikation
- Aufgaben- und Terminverwaltung mit Kalender und Ereignistabelle.
- Erinnerungsfunktionen (Geburtstage, Termine), Merklisten und Anruferliste.
- Telefonintegration: automatisches Anzeigen des Kontakts bei Anruf (ISDN/TAPI).
- Outlook-Abgleich, Dublettensuche und Massenänderungen.
Analyse & Auswertungen
- Flexible Statistiken zu Verträgen nach Zeitraum, Agentur, Gesellschaft, Vertragsart und anderes.
- Frei wählbare Währungen für Versicherungssummen und Beiträge.
Flexibilität & Anpassung
- Intuitive Benutzeroberfläche mit vielen individuellen Einstellungsmöglichkeiten.
- Frei definierbare Eingabemasken mit bis zu 42 eigenen Feldern.
- Intelligente Such- und Filterfunktionen inkl. phonetischer Suche (Maier/Mayer/Meier etc.).
- Anpassbare Listenansichten mit Spalten, Farben und Filterbar.
Sicherheit & Technik
- Automatische oder halbautomatische Datensicherung.
- Papierkorb-Funktion zur Wiederherstellung gelöschter Daten.
- Netzwerkfähig: lokal (bis 5 Benutzer) oder als SQL-Server-Version für beliebig viele.
- Terminal-Server-fähig, inkl. mobilem Zugriff über Remote-Desktop.
Zusatzmodule (optional)
- Webservices: Zugriff auf die Datenbank über den Browser (SQL-Version erforderlich).
- Notebookmodul: Datenabgleich zwischen Haupt- und Replikationsdatenbank (z. B. Büro - Notebook).
- Provisionsabrechnung: auch für Strukturvertriebe geeignet.
- ezAuftrag-Schnittstelle: Erstellen von Rechnungen, z.B. für Honorarberatungen und andere Dienstleistungen.
- Benutzerverwaltung mit individuellen Zugriffsrechten.
|
|